Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei CAT Automobillogistik. Hier findest du eine Übersicht unserer aktuellen Ausbildungsangebote. Deine berufliche Herausforderung könnte nur einen Klick entfernt sein. Schau dir die offenen Stellen an und bewirb dich noch heute, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden.
Als Kapitän/-in der Landstraßen und Autobahnen arbeitest du bei CAT im Nah- und Fernverkehr. Du steuerst bei uns LKWs mit speziellen Aufbauten, die auf dem neuesten Stand und mit moderner Technik ausgestattet sind. Ihre Wartung erfolgt in unseren eigenen Werkstätten. Da deine Ladungen niemals gleich sind, bleiben deine Einsätze spannend, fordernd und abwechslungsreich. So wird der Alltag nie langweilig. Schließlich bedienst du mit unseren PKW-Spezialtransportern die Königsklasse im Transportwesen. Du trägst die Verantwortung für deine Ladung und die pünktliche Auslieferung und bist bei vielen Entscheidungen dein eigener Herr.
Der Fuhrpark der CAT Gruppe in Deutschland besteht zurzeit aus über 120 Spezialtransportern. Unsere Fahrzeuge sind zum Teil rund um die Uhr unterwegs. Die Anforderungen unserer Kunden erfüllen wir termingerecht.
Egal ob als Quereinsteiger, Umschüler, Berufsanfänger oder berufserfahrener Profi: Wir bilden dich gründlich und intensiv aus, damit du deine Aufgaben noch besser und sicherer beherrschen und erfüllen kannst.
Steige jetzt ein und deine erste Fahrt bei uns kann schon bald beginnen!
Steig ein und lass uns gemeinsam deine erste Fahrt beginnen!
Ausbildungsorte: Lehrte, Osnabrück, Zülpich
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, wobei eine Verkürzung je nach Vorbildung möglich ist.
Was du lernen wirst: Zu Beginn hast du die Chance, die Führerscheine der Klassen CE und B zu erwerben – die Kosten übernehmen wir komplett. Während deiner Ausbildung wirst du viel unterwegs sein. Dabei geht es nicht nur um das sichere Führen eines Lkw, sondern auch um Themen wie Lkw-Technik, effizientes Fahren, Ladungssicherung, Sicherheit und Dokumentenverwaltung.
Voraussetzungen: Wenn du eine Leidenschaft für Fahrzeuge hast, mindestens einen guten Hauptschulabschluss besitzt und darauf brennst, Deutschland und Europa im Nah- und Fernverkehr zu erkunden, dann bist du bei uns richtig. Du solltest ein gutes Verständnis für Geografie und Technik mitbringen sowie über gute Umgangsformen verfügen.
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik wartest und reparierst du unsere PKW-Spezialtransporter. Du arbeitest bei uns in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf, den du bei der CAT Automobillogistik sowohl erlernen als auch später professionell ausüben kannst.
Mechatroniker/-innen haben bei uns eine glänzende Zukunft. Du überprüfst unsere fahrzeugtechnischen Systeme und deren An- und Aufbauten auf Herz und Nieren. Unsere LKW verfügen über hochkomplexe Aufbauten, die den täglichen Transport von wertvollen Neu- und Gebrauchtfahrzeugen erst möglich machen.
Du nimmst diese in Betrieb, führst Instandsetzungen durch und rüstest sie mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Als Mechatroniker/-in bist du für die Instandhaltung sowohl unseres eigenen Fuhrparks als auch für die LKW anderer Unternehmen zuständig.
Kontinuierliche Weiterbildungen im Zuge unserer systematischen Personalentwicklung sorgen dafür, dass dein Fachwissen stets aktuell bleibt.
Unsere LKW-Werkstätten mit anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten befinden sich in Osnabrück und Neuseddin.
Steig jetzt ein und beginne deine Karriere bei uns!
Ausbildungsorte: Wir bieten Ausbildungen zum KFZ-Mechatroniker/-in in Bremen, Düren und Neuseddin an. Zusätzlich kannst du dich in Osnabrück zum Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge ausbilden lassen.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre, aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich.
Was du lernen wirst: Während deiner Ausbildung wirst du lernen, Motoren zu reparieren, Bremsen zu erneuern und Fehlerdiagnosen am PC durchzuführen. Du wirst auch lernen, Steuergeräte zu parametrieren und moderne Lagerhaltungs- sowie Ersatzteilbeschaffungssysteme zu nutzen.
Zusätzlich erhältst du in überbetrieblichen Schulungen Einblicke in Werkstoffbearbeitung, messtechnische Grundlagen der Kfz-Elektrik, elektrische und elektronische Fahrzeugsysteme sowie Grundlagen der Fahrzeugsystemtechnik.
Voraussetzungen: Wenn du von Fahrzeugtechnik begeistert bist und mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast, bist du bei uns genau richtig. Du solltest ein gutes technisches Verständnis haben und gerne im Team arbeiten.
Elektronische Prüfsysteme, Computer und De- und Montagewerkzeuge sind deine täglichen Begleiter als KFZ-Mechatroniker. Diese Arbeitsmittel entwickeln sich stetig weiter. Mit uns bleibst du immer up to date, und dein Know-how hält mit dem aktuellen Wissen stand. Vielleicht wirst du schon bald Hybrid- und Elektroautos warten und reparieren. Diese werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Wohin sich auch immer die Technik entwickelt: Wir unterstützen dich in deiner Weiterbildung und schulen dich kontinuierlich, damit du zum Top-Experten in Sachen Fahrzeugtechnik wirst.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in Neuseddin, Bremen und Emmering.
Steig jetzt ein und beginne deine Karriere bei uns!
Ausbildungsorte: Bremen (KFZ-Mechatroniker/-in), Düren (KFZ-Mechatroniker/-in), Neuseddin (KFZ-Mechatroniker/-in), Osnabrück (Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Ausbildungsinhalte: Während deiner Ausbildung lernst du, wie man einen Motor repariert oder die Bremsen erneuert. Du wirst ebenso die Fehlerdiagnose am PC und das Parametrieren von Steuergeräten als auch die moderne, computergestützte Lagerhaltung inklusive Ersatzteilbeschaffung und Auftragsabwicklung erlernen.
In einer überbetrieblichen Ausbildung bekommst du einen Einblick in die Werkstoffbearbeitung, die messtechnischen Grundlagen der Kfz-Elektrik, die Grundlagen elektrischer und elektronischer Fahrzeugsysteme sowie die Grundlagen der Fahrzeugsystemtechnik.
Voraussetzungen: Du bist begeistert von Fahrzeugtechnik und besitzt mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Du hast ein gutes technisches Verständnis und Spaß daran, im Team zu arbeiten.
Ob Ausbesserung von Unfallschäden, Restauration von Oldtimern oder Lackierungen von Einbauteilen für Superyachten – hier wird es nie langweilig. Bei uns kommen Spritzpistolen, Pinsel, Rollen, Schablonen und Folien zum Einsatz, und du wirst mit diesen Werkzeugen arbeiten.
Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten für diesen Beruf in unseren eigenen Lackierereien in Neuseddin, Bremen und Emmering. Dort sind wir auch als anerkannter Ausbildungsbetrieb für diesen Beruf bekannt.
Steig jetzt ein und beginne deine Karriere bei uns!
Ausbildungsorte: Bremen, Emmering, Hakenstedt, Neuseddin, Zülpich
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, ist es möglich, die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
Ausbildungsinhalte: Während deiner Ausbildung lernst du, wie man Farben mischt und Fahrzeugteile lackiert. Du wirst auch leichte Karosseriearbeiten im Rahmen der Unfallschadenbehebung erlernen und Fahrzeuge für das Lackieren vorbereiten, indem du spachtelst, schleifst, abdeckst usw.
In einer überbetrieblichen Ausbildung bekommst du Einblicke in die Herstellung von Beschriftungen sowie Design- und Effektlackierungen. Du wirst lernen, einen mobilen Werbeträger zu gestalten und ein Objekt dekorativ zu gestalten und zu lackieren.
Voraussetzungen: Du solltest handwerkliches Geschick haben, Interesse am Umgang mit Fahrzeugen zeigen, ein gutes Gefühl für Farben haben (Farbsehvermögen) und Spaß am kreativen Arbeiten haben. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss wird vorausgesetzt, und du solltest gerne im Team arbeiten.
Gestalte mit uns gemeinsam deine berufliche Zukunft!
Wir bieten seit Jahren ein sehr erfolgreiches Ausbildungskonzept für Tätigkeiten als Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen oder als Kaufmann/-frau für Büromanagement. Durch dieses Konzept ist es uns gelungen, entscheidende Positionen auch in der Managementebene mit eigenem Nachwuchs zu besetzen. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind durch die Einbindung in einen internationalen Konzern besonders spannend.
WEITERBILDUNG wird bei uns großgeschrieben. Wir unterstützen dich, wenn du nach den ersten Erfahrungen im Berufsleben die nächsten Entwicklungsschritte gehen möchtest, und fördern die nebenberufliche Weiterbildung zu verschiedenen Studiengängen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien.
Steig jetzt ein und beginne deine Karriere bei uns!
Ausbildungsorte: Essen, Osnabrück, Rastatt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
Ausbildungsinhalte: Während deiner Ausbildung lernen wir uns richtig kennen. Du wirst regelmäßig zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens wechseln – sei es Disposition, Versicherung oder Platzmanagement. Am Ende deiner Ausbildung wirst du wissen, in welchem Bereich du für dein zukünftiges Berufsleben tätig sein möchtest.
Nach innerbetrieblichen Fortbildungen und der Möglichkeit, ein Sprachzertifikat (Englisch und/oder Französisch) zu erwerben, hast du unter Umständen die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen.
Voraussetzungen: Du solltest Spaß am Organisieren und Koordinieren haben und gerne im Team arbeiten. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur wird vorausgesetzt.
Die Stimmen unserer Kollegen über CAT zeigen, dass hier nicht nur Teamzusammenhalt herrscht, sondern auch eine Kultur der Anerkennung und gemeinsamen Erfolge:
Bist du genauso begeistert von reibungsloser Fahrzeuglogistik? Dann bring deine Leidenschaft auf die Straße und werde Teil der CAT Gruppe! Mit innovativen Lösungen in der europäischen Automobillogistik bieten wir ein dynamisches Team, das gemeinsam Erfolge feiert.
Impressum | Datenschutz | AGB